top of page

Tiergestützte Psychotherapie

Wer ein Haustier zum Gefährten hat, weiß wie sehr unsere tierischen Freunde unsere Stimmung, unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit beeinflussen können.

Sie bringen Freude, Licht, Liebe in unser Leben – doch nicht nur.


Wir leiden mit ihm, wenn es krank oder alt wird, wir machen uns Sorgen, die uns oft genug um den Schlaf bringen. Ja, es kann so weit gehen, dass wir wirklich regelrecht „neben uns stehen“ , wenn irgendetwas mit unserem treuesten Freund nicht stimmt .

Und damit belasten wir unser Tier noch mehr – denn es ist der Spiegel unserer Seele!

Geht es uns nicht gut, geht es unserem Haustier auch schlecht.

Unsere Tiere als Spiegel unserer Seele haben großen Einfluss auf unsere Psyche, unser Glück, unsere Gesundheit.


In Situationen, in denen unsere Bewältigungsmechanismen nicht mehr ausreichen, kann die tiergestützte Therapie schnelle Entlastung und Stabilisierung, aber auch eine andere Sichtweise auf unsere Sorgen bringen.

Ihr tierischer Gefährte wird in die Therapie einbezogen. Er begleitet Sie zu den Sitzungen und hilft Prozesse, Vorgänge und Unbewusstes aufzuspüren.

Als Ventil kann Ihr Tier Ihnen Ihre Blockaden aufzeigen und helfen, diese zu überwinden und zu lösen.

bottom of page