

Individuelle Therapie
Individuelle Therapie

Welche Therapieform sich für Sie eignet, hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen ab.
Welche Problematik liegt zu Grunde, wie groß ist Ihr Leidensdruck? Ebenso spielen Ihre Interessen und Neigungen eine Rolle. Geht es auch darum, Ihre Vergangenheit mit einzubeziehen, oder doch eher um die Probleme des Hier-und-Jetzt? Möchten Sie Ihre Probleme besprechen oder lieber für sich behalten? Denn auch das ist durchaus möglich.
Das Wichtigste - und vollkommen unabhängig von der Wahl der Therapieform - ist es, dass Sie selbst aktiv mitarbeiten. Auch an sich selbst.
Gewiss, das ist oft nicht angenehm, aber der Erfolg wird sich in kurzer Zeit einstellen.
Dazu nutzen wir Arbeitsmethoden wie
- Klientenzentrierte Gesprächsführung
- Focusing
- Supervision
- Mediation
- gruppendynamische Verhaltensanalyse
- Familienaufstellungen
- Bifokale Augenstimulation
- Time-Line
- Das innere Team
- Achtsamkeitstraining
- Selbstwerttraining
- Meditationen
- Trance-Reisen
- Suche nach dem "inneren Kind"
- Auflösung alter Glaubenssätze
- Kommunikationstraining
- natur- und tiergestützte Therapie
Sie sehen, es gibt unzählige Ansatzpunkte, die auch oft miteinander verschmelzen.
Sie sind ein individuelles Wesen und genauso muss Ihre Therapie zugeschnitten sein, damit Sie Ihre ganz persönlichen Sorgen und Nöte lösen können.
Ich helfe Ihnen bei:
Ängsten und Angststörungen, Zukunftsangst
Prüfungsangst
Prüfungsvorbereitung/Lernstrategien
Burn Out, erkennen und vermeiden, Erschöpfung, Hoffnungslosigkeit
Mangel an Selbstbewusstsein, nicht "Nein" sagen können
Anspannung und Belastung
Analyse Ihres Selbst, kommen Sie dem Problem auf die Spur
Belastungen unserer Zeit - behalten Sie einen klaren Kopf
Klärung und Lösung innerfamiliärer Probleme
Belastungen durch das Pflegen von Angehörigen
Probleme in Partnerschaft und Ehe
Probleme mit dem eigenem Körpergefühl und Bewusstsein
Hochsensibilität
Nervosität und Gereiztheit
Kommunikation